Online-Workshop „Durdu und das Plastikmeer – Nachhaltigkeit kindgerecht vermitteln“

Wie können wir große, aktuelle Themen für Kinder zugänglich machen? Wie kann man mit Kindern über globale Nachhaltigkeitsfragen sprechen, ohne sie zu ängstigen? Wie können wir Kinder empowern, sich für ihre Umwelt einzusetzen?

Mit dem Online-Workshop zum Kinderbuch „Durdu und das Plastikmeer – Eine abenteuerliche Weltreise(oekom Verlag, 2021), bieten die Autor:innen Eliza Girod und Amelie Hartung Antworten auf diese Fragen. Das Buch verbindet eine spannende fiktive Geschichte mit Elementen eines Sachbuches und vermittelt dadurch anschaulich die gravierenden Folgen des weltweiten Plastikkonsums.

Sei gespannt auf einen interaktiven Workshop, bei dem du dich mit der Taube Durdu auf eine Reise begibst, die begleitenden Schulmaterialien kennenlernst und selbst an einer eigenen Projektidee arbeiten wirst.

Quick-Info

Wo? Onlineveranstaltung
Format Fortbildung
Zielgruppe frühkindliche Bildung, schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 04 | Bildung für alle, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion, SDG 13 | Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Anfragen

Veranstalter

Bildung trifft Entwicklung - Regionale Bildungsstelle Mitteldeutschland

Käthe-Kollwitz-Straße 1707743Jena

Anbieterprofil
bne-icons