„Welcome to Sodom“ – Film über Elektroschrott in Ghana

Der Dokumentarfilm „Welcome to Sodom“ lässt die Zuschauer hinter die Kulissen von Europas größter Müllhalde mitten in Afrika blicken und portraitiert die Verlierer der digitalen Revolution. Dabei stehen nicht die Mechanismen des illegalen Elektroschrotthandels im Vordergrund, sondern die Lebensumstände und Schicksale von Menschen, die am untersten Ende der globalen Wertschöpfungskette stehen. Die Müllhalde von Agbogbloshie wird höchstwahrscheinlich auch letzte Destination für die Tablets, Smartphones und Computer sein, die wir morgen kaufen.

Film und Filmgespräch
D 2018, 92 Minuten
mit Untertiteln und deutschem Voiceover,
Anschließend sprechen wir mit Alhassan Muniru, Projekt „Recycle Up Ghana“,
der uns aus Ghana zugeschaltet ist

Eintritt:
frei

Information zur Anmeldung:
Die Veranstaltung wird mit einem digitalen Format (Videokonferenzsystem BigBlueButton) durchgeführt. Sie finden ganz unten eine graue Schaltfläche für die Anmeldung. Bitte tragen Sie sich dort ein. Sie bekommen 1-2 Tage vor der Veranstaltung an die angegebene Email-Adresse einen Link zugeschickt.

Anmeldung:

hdk-dkk.de/anmeldung-20-06-21/

Quick-Info

Wo? Onlineveranstaltung
Format Veranstaltung
Zielgruppe informelles/non-formales Lernen
Themen SDG 01 | Armut und Reichtum, SDG 03 | Gesundheit, Wohlergehen und innere Entwicklung, SDG 08 | Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, SDG 09 | Neue Technologien und Infrastruktur, SDG 12 | Nachhaltiger Konsum und Produktion
Anfragen

Veranstalter

bne-icons