Ein Filmworkshop, der um die Dokumentation „Typisch Jude“ kreist. Diese zeigt auf, wie präsent Antisemitismus in der deutschen Gesellschaft, vor allem auch unter Jugendlichen, noch heute ist. Das Wort „Jude“ wird dabei vielerorts als Schimpfwort genutzt. In diesem Workshop werden die Perspektiven der jüdischen und nicht-jüdischen Jugendlichen aus der Dokumentation näher beleuchtet, der heutige Antisemitismus aufgezeigt und gleichzeitig Handlungsstrategien dagegen entworfen.
Empfohlen für Jugendliche ab 14 Jahren.
Durchführung als Online-Veranstaltung möglich!