Vortrag: Neue Medien zwischen Fake News und Verschwörung

Fake News sind nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken. Ihnen begegnet man im Netz, in Gesprächen mit Freund*innen oder auf Arbeit. Viele Menschen sind durch widersprüchliche Darstellungen in der Presse oder in Sozialen Medien irritiert, manche scheuen den Faktencheck und resignieren. Doch mit ein paar Hintergrundinformationen und Werkzeugen ausgestattet sind gefälschte Nachrichten leicht zu erkennen.

Von Lügenpressevorwürfen bis hin zu Bildforensik bietet dieser Abend einen Querschnitt durch die hiesigen digitalen und analogen Medien. Sie lernen, wie Sie Fakes von Fakten unterscheiden können, was eine gute Quelle ausmacht, wie seriöse Journalist*innen und Blogger*innen arbeiten oder auch, wie Sie herausfinden können, wann ein Foto echt ist oder verfremdet wurde.

Hinweise

Beginn: 19.00 Uhr
Ende: 20.30 Uhr

Bei Interesse bitten wir um Anmeldung direkt bei der VHS Mittelsachsen.

Alle weiteren Informationen finden Sie auf www.treibhaus-doebeln.de

Quick-Info

Wo? Café Courage
Bahnhofsstraße 56
04720 Döbeln
Format Veranstaltung
Zielgruppe schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule
Themen Bildung für alle
Region Mittelsachsen
Anfragen

Veranstalter