Anbauen, Ernten, Verarbeiten, Lagern und Transportieren – Lebensmittel haben einen langen Weg hinter sich bevor sie auf dem Teller landen. Umweltbedingungen und Klima verändern sich und fordern neue Lösungen in Landwirtschaft, Lebensmittelwirtschaft und von Verbrauchern.
Die verschiedenen Veranstaltungen vermitteln fundiertes Hintergrundwissen zu den Herausforderungen, Lösungsansätzen und offenen Fragen im Zusammenhang mit nachhaltiger Landwirtschaft, Verpackung und Ernährung. Sie sind besonders für Ernährungsfachkräfte, Lehr- und Ausbildungskräfte, Auszubildende und Studenten geeignet und liefern Inspiration für den Unterricht und Berufsalltag, um die Themen für verschiedene Zielgruppen schmackhaft zu machen. Die Webseminar-Reihe umfasst vier Veranstaltungen und ist für alle Interessierten kostenfrei.
Termine: Wir empfehlen alle Termine als Gesamt-Fortbildung wahrzunehmen.
1. Klimawandel, Klimafolgen, Anpassungsstrategien | 14.09.2020 – Beginn: 14.30 Uhr
2. Technische Innovation und der Blick aus der Praxis | 17.09.2020 – Beginn: 14.30 Uhr
3. Lebensmittelverpackungen: Zwischen Innovation, Müll und Notwendigkeit | 24.09.2020 – Beginn: 14.30 Uhr
4. So schmeckt Nachhaltige Ernährung | 01.10.2020 – Beginn: 14.30 Uhr
Weitere Informationen erhalten Sie auf der offiziellen Webseite: https://www.verbraucherzentrale-sachsen.de/so-schmeckt-zukunft
Zur Anmeldungen gelangen Sie hier: https://www.verbraucherzentrale-sachsen.de/so-schmeckt-zukunft-mitmachen
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!