Von der Zukunftsakademie werden verfügbare und zielgruppengerechte Bildungsmaterialien recherchiert und diese als Methodenset zusammengestellt. Diese Materialien werden dem Fachpublikum in mehreren Veranstaltungen vorgestellt. Darüber hinaus ist auch die Begleitung einzelner Einrichtungen bei der Umsetzung und Erprobung konkreter Handlungsansätze möglich. – Bei Interesse können Sie sich dafür bereits bewerben.
Fortbildungen
Geplant ist aktuell die Durchführung von drei Veranstaltungen für Erzieher*innen und Pädagog*innen:
- Die globalen Nachhaltigkeitsziele in Kitas und Horten vermitteln!? BNE-Grundlagen-Fortbildung für Fachkräfte aus Kitas und Horten am Dienstag, 30. Juni., um 9.30 – 12 Uhr.
Die ausführliche Einladung zur Veranstaltung finden Sie hier. Zur Anmeldung gelangen Sie hier. - Vertiefende Fortbildung für Fachkräfte aus Kitas
am Dienstag, 21. Juli, 9-13 Uhr. Zur Anmeldung gelangen Sie hier. - Vertiefende Fortbildung für Fachkräfte aus Horten
am Mittwoch, 22. Juli, 9-13 Uhr. Zur Anmeldung gelangen Sie hier.
Die Veranstaltungen finden statt im Soziokulturellen Zentrum „Die Villa“, Lessingstraße 7, 04109 Leipzig. Die Teilnahme ist kostenfrei, zur besseren Vorbereitung wird um Anmeldung gebeten. Sollten die Termine aufgrund der aktuellen Situation ausfallen müssen, werden Sie benachrichtigt, wenn Sie angemeldet sind.
Individuelle Beratung von Einrichtungen
Bei der Umsetzung und Erprobung von Bildung für nachhaltige Entwicklung können einzelne Horte und Kitas im Rahmen des Projektes auch individuell unterstützt werden. Bei Interesse melden Sie sich gern bei uns.