Think Globally, Act Locally – Workshop-Handbuch zum globalen Lernen

Welche sozialen und ökologischen Folgen stecken hinter dem Ressourcenabbau für Handys? Welche Konsequenzen erwachsen aus unserer Lebensmittelverschwendung und dem weltweiten Ressourcenverbrauch? Durch drei Workshops werden diese Themen beleuchtet und es wird hinterfragt, welche Rolle wir selber dabei spielen – und welche Rolle wir dabei spielen können, einen Beitrag für eine nachhaltigere und gerechtere Welt zu leisten.

Das Handbuch richtet sich an GruppenleiterInnen sowie an alle anderen Interessierten, die diese Themen jungen Menschen im Alter von 14-20 Jahren näher bringen wollen.

Das Workshop-Handbuch ist im Rahmen des Projekts „Pfadfinden – Aktiv für eine gerechte Welt“ entstanden. Dieses Projekt des Globalen Lernens richtet sich an PfadfinderInnen und möchte sie darin bestärken, sich intensiver mit globalen Zusammenhängen zu befassen und sich für eine nachhaltigere und gerechtere Welt einzusetzen.

Weitere Infos: Mehr über das Projekt „Pfadfinden – Globales Lernen“

Printversion bestellen

Quick-Info

Format Arbeitsmaterial
Bildungsbereich schulische Bildung
Themen Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Themenübergreifend, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Anfragen

Anbieter-Info

INKOTA-netzwerk e.V.

Kreuzstr. 701067Dresden

Anbieterprofil