Wie kommt der Kaffee vom Strauch in die Tasse? Dieser interaktive Kaffeeparcours Besucher über die Bedingungen des Kaffeeanbaus, über Verarbeitung, Vermarktung und die Situation im Welthandel. Auf dem Weg durch den Parcours kann man Kaffeebohnen sortieren, einen Kaffeesack heben, die Schwankungen des Weltmarktpreises nachzeichnen, den Kaffee rösten, mahlen und zum Schluss die eigene Tasse Kaffee kochen und genießen.
Der Kaffeekoffer kann mit seinem umfangreichen Arbeitsmaterialien auch unabhängig vom restlichen Kaffeeparcours bestellt und für den Unterricht oder kleinere Veranstaltungen verwendet werden.
Zielgruppe
Die Ausstellung eignet sich für Veranstaltungen wie Projektwochen oder Aktionstage genauso wie für die Gemeindearbeit oder den Unterricht. Bereits Kinder können an den Stationen gut mitmachen.
Ausstellungsumfang (je nach Bedarf variabel):
- 7 Rollups
- Roter Koffer
- Rote Tasche
- Zubehör
- (ausführliche Inhaltsliste als PDF oben)
Ausleihbedingungen
- Leihgebühr 10€ pro Woche
- Versand: per Spedition oder Selbstabholung
Kontakt
- E-Mail: info@faire.de
- Telefon: 0351 8892380
- Adresse: Radeburger Str. 172
- Medienausleihe auf unserer Website