Kaffeeparcours zum Ausleihen

Wie kommt der Kaffee vom Strauch in die Tasse? Dieser interaktive Kaffeeparcours Besucher über die Bedingungen des Kaffeeanbaus, über Verarbeitung, Vermarktung und die Situation im Welthandel. Auf dem Weg durch den Parcours kann man Kaffeebohnen sortieren, einen Kaffeesack heben, die Schwankungen des Weltmarktpreises nachzeichnen, den Kaffee rösten, mahlen und zum Schluss die eigene Tasse Kaffee kochen und genießen.

Der Kaffeekoffer kann mit seinem umfangreichen Arbeitsmaterialien auch unabhängig vom restlichen Kaffeeparcours bestellt und für den Unterricht oder kleinere Veranstaltungen verwendet werden.

Zielgruppe

Die Ausstellung eignet sich für Veranstaltungen wie Projektwochen oder Aktionstage genauso wie für die Gemeindearbeit oder den Unterricht. Bereits Kinder können an den Stationen gut mitmachen.

Ausstellungsumfang (je nach Bedarf variabel):

  • 7 Rollups
  • Roter Koffer
  • Rote Tasche
  • Zubehör
  • (ausführliche Inhaltsliste als PDF oben)

Ausleihbedingungen

  • Leihgebühr 10€ pro Woche
  • Versand: per Spedition oder Selbstabholung

Kontakt

Quick-Info

Format Arbeitsmaterial
Bildungsbereich informelles/non-formales Lernen
Schulart
Themen Armut und Reichtum, Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit
Kosten Leihgebühr 10 Euro pro Woche
Anfragen

Anbieter-Info

F.A.I.R.E. Warenhandels eG

Radeburger Straße 17201109Dresden

Anbieterprofil