Workshop ’sexistische Stereotype in Medien‘
- Ziel: Sexismus als Teil des Alltags vieler Menschen erkennen
- Inhalt: Erfahrungsaustausch, Einbindung von Filmausschnitten und Beispielen aus Werbung und Medien
Im Workshop gehen wir der Frage nach, wie sexistische Stereotype entstehen, wie sie u.a. durch Medien aufrechterhalten werden und was überhaupt das Problem daran ist. Hierfür nutzen wir Beispiele aus Film, Werbung und anderen Medien.
Wir sprechen jugendgerecht und niedrigschwellig über Grundfragen der Geschlechtergerechtigkeit sowie über gesellschaftliche Machtverhältnisse. Dabei haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit von eigenen Erfahrungen und Vorurteilen zu erzählen.
Weitere Informationen zu unserem Projekt „Filmclubs“ finden Sie unter www.filmclubs-sachsen.de. Wir freuen uns von Ihnen zu hören und stehe gern für Rückfragen zur Verfügung.
Quick-Info
Format | außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen, Sonstiges |
Zielgruppe | |
außerschulischer Kontext | Jugendliche |
schulische Einrichtung | Oberschule, Gymnasium |
Klassen | |
Oberschule | 8, 9, 10 |
Gymnasium | 8, 9, 10, 11, 12 |
Themen | Bildung für alle, Geschlechtergerechtigkeit |
Kosten | keine |
Dauer | mind. 90 Minuten |
Verfügbar in den Landkreisen:
- Dresden