Wettbewerb Future League
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind wichtige Themen für Schüler*innen in ganz Europa. Wie wir hiermit umgehen, wird unsere Zukunft prägen. Daher lädt Science on Stage Deutschland e.V. alle MINT-Lehrkräfte ein, selbst aktiv zu werden und gemeinsam mit Schüler*innen ein eigenes Projekt zu einem oder mehreren der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung umzusetzen und im Wettbewerb Future League einzureichen.
Entwickeln Sie ein spannendes Projekt mit Ihren Schüler*innen und dokumentieren Sie die Umsetzung in englischer Sprache in Form eines Posters und Kurzfilms!
Unter den Einreichungen wählt eine internationale Jury die zehn besten Teams aus (drei Schüler*innen + zwei Lehrkräfte pro Team). Diese präsentieren ihre Ergebnisse beim internationalen Finale. Als Preis winkt für die 1., 2. und 3. Plätze die Teilnahme der Lehrkräfte am Europäischen Science on Stage Festival 2024 in Finnland. Die Schüler*innen erhalten eine Überraschung.
Überblick
Zielgruppe: (angehende) Primar- und Sekundarschullehrkäfte der MINT-Fächer mit ihren Schüler*innen
Einsendeschluss: 15. Juni 2023
Weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie auf unserer Homepage und in unserem Flyer.
–
–
–
Quick-Info
Format | Sonstiges |
Bildungsbereich | schulische Bildung |
Schulart | |
Grundschule | 1, 2, 3, 4 |
Oberschule | 5, 6, 7, 8, 9, 10 |
Gymnasium | 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 |
berufsbildende Schule | Für berufsbildende Schule geeignet |
Förderschule | Für Förderschule geeignet |
Themen | Themenübergreifend |
Kosten | kostenfrei |
Dauer | Einsendeschluss: 15. Juni 2023 |
Verfügbar in den Landkreisen:
- Bautzen
- Chemnitz
- Dresden
- Erzgebirgskreis
- Görlitz
- Leipzig (Stadt)
- Leipzig
- Meißen
- Mittelsachsen
- Nordsachsen
- Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
- Vogtlandkreis
- Zwickau
- Sachsenweit