Unsere Nutztiere – „Auf Du und Du mit Ziege, Pferd, Huhn und Kaninchen”

Inhalte und Themen

  • Kennenlernen der Tiere.
  • Beobachtungen und Geschichten erfinden.
  • Mitarbeit im Stall, Tierannäherung, Ziege melken, Stallarbeit, Kaninchengehege bauen, Hühner füttern, Eier sammeln, Pferden Heu füttern, Führausritt
  • Achtsamer Umgang mit unseren Nutztieren

– Fokussiert regionaler Stoffkreisläufe und regionale Lebensmittelerzeugung

– im Mittelpunkt stehen der tiergerechte Umgang mit Nutztieren und Wertigkeit unserer Nahrungsmittelherkünfte

– im Programm stehen immer wieder gemeinsame Aufgaben, die den einzelnen aus der Gruppe stärken und doch nur gemeinsam angegangen werden können.

Was uns am Herzen liegt
Uns ist es ein persönliches Anliegen, unseren Gästen nicht nur einen Einblick in das Leben und Arbeiten auf unserem Bauernhof zu ermöglichen, sondern unsere Gäste sollen auch die Gelegenheit bekommen ihre eigenen Handlungs- und Gestaltungskompetenzen in diesem Umfeld auszutesten. Und das geht ganz einfach – durch „mitmachen”, „ausprobieren”, „selbst erfahren” und selbst „Hand anlegen”.
Die vielfältigen Handlungsräume – in freier Natur, mit den Nutztieren, im Garten und auf dem Acker bieten einen Rahmen, der die Gruppe und auch jeden Einzelnen in seiner Persönlichkeit wertschätzt und stärkt. Alle unsere Projekte verfolgen diesen für uns wertvollen Grundsatz.

Quick-Info

Format außerschulischer Lernort, AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen
Bildungsbereich frühkindliche Bildung
Schulart
Kita/Hort Für Kita/Hort geeignet
Grundschule 1, 2, 3, 4
Themen Gesundheit und Wohlergehen, Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, Nachhaltiger Konsum und Produktion
Kosten 8 € / Person
Dauer 3 Stunden
Anfragen

Anbieter-Info

Schwarzbachhof

Lindenallee 1504838Doberschütz

Anbieterprofil

Verfügbar in den Landkreisen:

  • Nordsachsen