Naturkosmetik – weniger ist mehr!
Was verbirgt sich hinter dem Begriffsdschungel von konventioneller bzw. naturnaher Kosmetik sowie Naturkosmetik? Gemeinsam analysieren wir (mit Hilfe der App Codecheck), welche Inhaltsstoffe sich in ihnen befinden und welche Auswirkungen diese auf Mensch und Natur haben. Die Teilnehmenden lernen natürliche Alternativen kennen und erleben dabei: weniger ist mehr! Im Anschluss können sie kreativ und individuell ihr eigenes Lippenbalsam, Deocreme oder Badesalz herstellen und mit nach Hause nehmen.
Produktion, Verarbeitung & Entsorgung, Bewusstsein für Produktmarketing, bewusstes Einkaufen, eigenständige Herstellung
Umweltauswirkungen des eigenen Konsums, Chemikalien in der Umwelt
soziale Auswirkungen des eigenen Konsums, Auswirkungen auf die eigene Gesundheit (Aufnahme von Giftstoffen), Gewohnheiten
Quick-Info
Format | außerschulischer Lernort, AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Sonstiges |
Bildungsbereich | schulische Bildung, Berufliche Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen |
Schulart | |
Oberschule | 8, 9, 10 |
Gymnasium | 8, 9, 10, 11, 12 |
berufsbildende Schule | Für berufsbildende Schule geeignet |
Förderschule | Für Förderschule geeignet |
Themen | Biodiversität, Wald und Boden, Gesundheit und Wohlergehen, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Themenübergreifend |
Kosten | 30 Euro pro Bildungsveranstaltung in Schulen – Gebühren für andere Veranstalter auf Anfrage |
Dauer | nach Absprache |
Anbieter-Info
Bildung trifft Entwicklung - Regionale Bildungsstelle Mitteldeutschland
Verfügbar in den Landkreisen:
- Bautzen
- Chemnitz
- Dresden
- Erzgebirgskreis
- Görlitz
- Leipzig (Stadt)
- Leipzig
- Meißen
- Mittelsachsen
- Nordsachsen
- Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
- Vogtlandkreis
- Zwickau
- Sachsenweit