Workshop ‚Iran, Punk und der Krieg – eine Geschichte über das Freisein‘
- Ziel: Sensibilisierung für die Themen Demokratie, Krieg, Flucht und Freiheit sowie Bezugs zur eigenen Lebenswelt
- Inhalt: Sichtung eines Ausschnitts aus der Comic-Verfilmung „Persepolis“ sowie Aufarbeitung
Was bieten wir an?
- Sichtung Filmausschnitt aus „Persepolis“, Themen: Demokratie, Krieg, Freiheit, Flucht, Islam, Revolution (Trailer zum Film: https://youtu.be/fZKcsMlZWug)
- Auseinandersetzung mit den Film-Inhalten anhand von Gruppenmethoden (Quiz und Diskussion)
Weitere Informationen zu unserem Projekt „Filmclubs“ finden Sie unter www.filmclubs-sachsen.de. Wir freuen uns von Ihnen zu hören und stehe gern für Rückfragen zur Verfügung.
Quick-Info
Format | außerschulischer Lernort, Projekttage/-Wochen, Sonstiges |
Zielgruppe | |
außerschulischer Kontext | Jugendliche |
schulische Einrichtung | Oberschule, Gymnasium |
Klassen | |
Oberschule | 8, 9, 10 |
Gymnasium | 8, 9, 10, 11, 12 |
Themen | Bildung für alle, Konflikte, Frieden und Migration, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit |
Kosten | kostenfrei |
Dauer | mind. 90 Minuten |
Verfügbar in den Landkreisen:
- Dresden