Indonesien – Land und Leute

In den Veranstaltungen entdecken die Teilnehmenden den größten Inselstaat der Welt in all seiner Vielfalt. Je nach Thema und Zielgruppe werden die Angebote angepasst. Die Veranstaltungen beinhalten beispielsweise Präsentationen zu ausgewählten Themen, Märchen oder Geschichten sowie ganz praktische Angebote wie Tanzen, Musizieren, Malen, Basteln oder indonesisch Kochen. Dabei kommen landestypische originale Hilfsmittel wie traditionelle Kostüme, Musikinstrumente oder Spielzeuge zum Einsatz.

 

Die BtE-Referentin Florentina Purwokinanti ist Kommunikationswissenschaftlerin. Sie bringt ihre persönlichen Erfahrungen aus Indonesien ein.

Armut und Reichtum

gesunde Ernährung, typische Nutzpflanzen und Lebensmittel, Klimabedingungen

unterschiedliche Lebensbedingungen, Alltag von Kindern und Familien, Traditionen, Kunst, Verhaltensweisen und Werte

Quick-Info

Format AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Sonstiges, Buchbare Fort- und Weiterbildungen
Bildungsbereich frühkindliche Bildung
Schulart
Kita/Hort Für Kita/Hort geeignet
Grundschule 1, 2, 3, 4
Themen Armut und Reichtum, Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, Konflikte, Frieden und Migration, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Kosten 30 Euro pro Bildungsversnstaltung in Schulen, Gebühren für anderen Veranstalter auf Anfrage
Anfragen

Anbieter-Info

Bildung trifft Entwicklung - Regionale Bildungsstelle Mitteldeutschland

Kochstraße 1a07745Jena

Anbieterprofil
bne-icons