Filmdrehs (Sukuma Award / Stories Of Change)

Sukuma Award – Deine Idee im Kino

Der Mitmach-Filmpreis Sukuma Award lädt seit 2006 dazu ein, eigene Filmspotideen rund um nachhaltigen Konsum auf die große Kinoleinwand zu bringen. Jede*r kann mit einer einfachen Idee teilnehmen; es braucht keine professionelle Erfahrung im Filmbereich. Die Siegeridee wird von uns, einem professionellen Filmteam sowie einer Menge freiwilliger helfender Hände verfilmt. Alle Interessierten sind dazu eingeladen, beim Filmdreh dabei zu sein und sich mit ihren Ideen und Talenten einzubringen. Nach den Premierenfeiern verbreiten wir die Spots in Kinos, in den sozialen Medien sowie durch verschiedene Veranstaltungsformate, wo sie eine Vielzahl an Menschen erreichen. Wir wollen mit diesem Projektansatz anregen, unser Alltagshandeln und insbesondere unser Konsumverhalten so zu verändern, dass es zukunftsfähig, also nachhaltig wird. Wir nutzen dabei ganz bewusst das Werbemedium Filmspot. Aber entgegen der eigentlichen Botschaft von Werbung enden unsere Spots nicht mit der Aufforderung „Kaufe dich glücklich!“, sondern:

„Reflektiere dein Kaufverhalten bzw. deinen Lebensstil! Welche ökologischen und globalen sozialen Folgen ergeben sich daraus? Und wie kann ich mein Konsumverhalten/Alltagshandeln entsprechend verändern?“

 

Stories of change – Geschichten des wandels

Wir holen Vorbilder gelebter Nachhaltigkeit vor die Kamera, fangen deren Ideen ein und bringen sie auf große und kleine Leinwände. Die Protagonist*innen berichten in den Filmen und auf Veranstaltungen von ihren Zielen, Ansätzen und ihrer Motivation und bringen die Globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) in den Alltag. Die kurzen Portraits ermutigen dazu, sich selbst zu engagieren sowie den eigenen Lebens- und Arbeitsstil neu zu denken.

Den Anfang machte 2014 eine Gruppe Ehrenamtlicher in Dresden. Fünf Jahre später sind wir ein lebendiges Netzwerk aus „Stories of Change“ Gruppen in ganz Deutschland und freuen uns über weiteren Zuwachs. Zusammen mit dem Team aus Dresden (Sachsen) und deren Fokus auf „nachhaltig Wirtschaften“ zeigen seit 2019 auch Gruppen in Saalfeld (Thüringen), Cölbe (Hessen) und Nürnberg (Bayern) ihre Geschichten des Wandels aus ihren Regionen. Positive Geschichten gibt es überall – wir müssen nur hinschauen, weitertragen und mitmachen.

Alle unsere Spots sind kostenfrei und können für Bildungsarbeit und eigene Projekte genutzt werden.

www.sukuma-award.de

www.stories-of-change.org

Sprecht uns an!

Quick-Info

Format außerschulischer Lernort, Sonstiges
Bildungsbereich schulische Bildung, informelles/non-formales Lernen
Schulart
Oberschule 7, 8, 9, 10
Gymnasium 7, 8, 9, 10, 11, 12
berufsbildende Schule Für berufsbildende Schule geeignet
Themen Bildung für alle, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Kosten kostenfrei
Dauer mind. 1 Tag
Anfragen

Anbieter-Info

Sukuma arts e.V.

Louisenstraße 9301099Dresden

Anbieterprofil

Verfügbar in den Landkreisen:

  • Chemnitz
  • Dresden
bne-icons