Bildung für Nachhaltige Entwicklung in die Schulpraxis bringen – Einführung und Methodenvorstellung
Begriffe wie „Nachhaltigkeit“ und „Bildung für nachhaltige Entwicklung/BNE“ sind in aller Munde. Was aber steckt dahinter und wie lässt sich der nachhaltige Gedanke in den eigenen Unterricht integrieren?
Die Weiterbildung beinhaltet eine Einführung in die Begrifflichkeiten und hilft Pädagoginnen und Pädagogen Nachhaltigkeit in ihren Unterricht zu integrieren.
weitere Themen:
- Gestaltungskompetenzen in einer Bildung zur nachhaltigen Entwicklung
- große interaktive Ausstellung und Methodenmarkt zum Selbst-Erkunden
Themen und Methoden der Fortbildung nehmen u.a. Bezug auf die Möglichkeiten nachhaltigen Wirtschaftens, Ernährung und den Umgang mit einer vernetzten Welt.
Die Fortbildung beschäftigt sich u.a. mit Möglichkeiten nachhaltigen Umgangs mit zur Verfügung stehenden Ressourcen.
In der Fortbildung werden soziale Aspekte einer vernetzten Welt thematisiert.
Quick-Info
Zielgruppe | |
außerschulischer Kontext | Erwachsene |
schulische Einrichtung | Oberschule, Gymnasium |
Themen | Bildung |