Ausstellung „Wendemis Würde“ – Die Rolle von Mädchenschutz bei der Armutsbekämpfung
WANDERAUSSTELLUNG WENDEMIS WÜRDE
17 Banner informieren anschaulich mit Texten, Fotos und Grafiken über die Menschenrechte von Frauen und Kindern sowie über internationale Entwicklungsziele.
Die Ausstellung macht deutlich, dass der Schutz und die Förderung von Mädchen nicht nur ein wichtiges Menschen-rechtsanliegen sind, sondern ein Schlüsselfaktor in der Armutsbekämpfung. Ein besonders drastisches Beispiel für anhaltende Diskriminierung von Mädchen ist die Genitalverstümmelung. Diese systematische Gewalt verursacht großes Leid und beschneidet auf radikale Weise die Potentiale von Mädchen. Damit wirkt sich die Praktik auch negativ auf die soziale und wirtschaftliche Entwicklung von Gesellschaften aus. Anhand der Projektarbeit von SAIDA in Burkina Faso wird gezeigt, wie lokale Initiativen mit neuen Strategien zum Mädchenschutz beitragen und durch Bildung, Gesundheitsvorsorge und Einkommen für Frauen die Entwicklung ihrer gesamten Gemeinde voranbringen.
AUSLEIHBEDINGUNGEN
- Umfang/Platzbedarf 17 Banner im Rollupverfahren, B 100 cm x H 220 cm, Raumgröße ab 40 qm
- Lieferung/Aufbau Wir organisieren Lieferung und Aufbau mit Ihnen
- Terminplanung Sprechen Sie Ihren Wunschtermin mit uns ab; planen Sie ausreichend Vorlauf für Ihre eigene Öffentlichkeitsarbeit ein
- Leihgebühr für 4 Wochen 350 Euro (kürzere und längere Zeiträume nach Absprache)
BEGLEITPROGRAMM UND LEHRMATERIAL
Ein Begleitprogramm aus Filmen, Lesung, Gesprächen und Workshops ergänzt die Ausstellung. Zudem bieten wir eine Unterrichtsmappe für Projekttage und Vorschläge für Unterrichtsstunden ab Jahrgangsstufe 8.
IHRE ANSPRECHPARTNERIN
Simone Schwarz
simone.schwarz@saida.de
Tel. 0341 / 24 74 669
Die Ausstellung „Wendemis Würde“ zeigt, wie der Schutz von Mädchen zur Armutsbekämpfung beiträgt.
–
Es werden die sozialen Ungleichheiten innerhalb der Gesellschaft in Entwicklungsländern und die dort anhaltende Diskriminierung der weiblichen Genitalverstümmelung dargestellt.
Quick-Info
Format | Buchbare Fort- und Weiterbildungen, außerschulischer Lernort, AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Sonstiges |
Bildungsbereich | schulische Bildung, Hochschule, Kommune, informelles/non-formales Lernen |
Schulart | |
Oberschule | 8, 9, 10 |
Gymnasium | 8, 9, 10, 11, 12 |
berufsbildende Schule | Für berufsbildende Schule geeignet |
Themen | Armut und Reichtum, Bildung für alle, BNE/GL strukturell verankern, Geschlechtergerechtigkeit, Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit |
Kosten | Nach Vereinbarung |
Dauer | Nach Vereinbarung |
Verfügbar in den Landkreisen:
- Bautzen
- Chemnitz
- Dresden
- Erzgebirgskreis
- Görlitz
- Leipzig (Stadt)
- Leipzig
- Meißen
- Mittelsachsen
- Nordsachsen
- Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
- Vogtlandkreis
- Zwickau
- Sachsenweit