Aktiv in:

  • Dresden

Bildungsbereiche

  • Hochschule
  • informelles/non-formales Lernen

Kontakt

tuuwi - TU Umweltinitiative

George-Bähr-Str. 1eStuRa-Baracke, Zimmer 1301069Dresden

Ansprechpartner:

Kontakt aufnehmen

tuuwi - TU Umweltinitiative

Die TU-Umweltinitiative ist eine Gruppe von Student*innen der TU Dresden aus allen Fachrichtungen und Semestern, die sich für Umwelt, Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit – nicht nur auf dem Campus – engagieren.
Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt vor allem im Bereich der Umweltbildung. Unser Ziel ist es, im Laufe eines Studiums für Themen der Ökologie, Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit zu sensibilisieren und umweltrelevantes Wissen zu vermitteln. Im Rahmen des Studium generale bieten wir jedes Semester mehrere Umweltringvorlesungen an der TU Dresden an, die auch offen und verständlich für alle „Nicht-Studierenden“ sind. Außerdem organisieren wir Informationsveranstaltungen, Filmabende, Projekttage und Blockseminare. Mehr und aktuelle Infos findet ihr immer hier.

Wie Geld das Klima beeinflusst und Bioplastik – Umweltbildungsangebot der tuuwi
Die TU-Umweltinitiative (tuuwi) bietet auch in diesem Wintersemester 2022/23 wieder zwei Umweltringvorlesungen an: „It’s a rich man’s world – wie dein Geld das Klima beeinflusst“ (dienstags, 16:40 Uhr (6. DS)) und „Bioplastik – Wie “grün” ist der grüne Kunststoff?“ (mittwochs, 16:40 Uhr (6. DS)). Beide Lehrveranstaltungen sind für alle offen. Die Vorlesungen finden wöchentlich und geplant hybrid statt.

Ergänzend dazu wird es auch Projekttage geben. Nähere Informationen auf der oben verlinkten Website der tuuwi!

Umweltringvorlesung: „Vielfalt statt Einfalt – Biodiversität in der Krise“

Wann?

06.06.2023 16:40

Wo?

Dresden

Format

Veranstaltung

Zielgruppe

Hochschule, informelles/non-formales Lernen

Themen

Bildung für alle, Biodiversität, Wald und Boden, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte

Umweltringvorlesung: „How to Activism – Wie wir bewegen, was uns bewegt“

Wann?

07.06.2023 16:40

Wo?

Dresden

Format

Veranstaltung

Zielgruppe

Hochschule, informelles/non-formales Lernen

Themen

Bildung für alle, Geschlechtergerechtigkeit, Konflikte, Frieden und Migration, Themenübergreifend, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte

Projekttag: “Wildnis – der Wolf im Grenzgebiet”

Wann?

10.06.2023 09:00

Wo?

Forst

Format

Veranstaltung

Zielgruppe

Hochschule, informelles/non-formales Lernen

Themen

Bildung für alle, Biodiversität, Wald und Boden, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Themenübergreifend

Umweltringvorlesung: „Vielfalt statt Einfalt – Biodiversität in der Krise“

Wann?

13.06.2023 16:40

Wo?

Dresden

Format

Veranstaltung

Zielgruppe

Hochschule, informelles/non-formales Lernen

Themen

Bildung für alle, Biodiversität, Wald und Boden, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte

Umweltringvorlesung: „How to Activism – Wie wir bewegen, was uns bewegt“

Wann?

14.06.2023 16:40

Wo?

Dresden

Format

Veranstaltung

Zielgruppe

Hochschule, informelles/non-formales Lernen

Themen

Bildung für alle, Geschlechtergerechtigkeit, Konflikte, Frieden und Migration, Themenübergreifend, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte

Umweltringvorlesung: „Vielfalt statt Einfalt – Biodiversität in der Krise“

Wann?

20.06.2023 16:40

Wo?

Dresden

Format

Veranstaltung

Zielgruppe

Hochschule, informelles/non-formales Lernen

Themen

Bildung für alle, Biodiversität, Wald und Boden, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte

Umweltringvorlesung: „How to Activism – Wie wir bewegen, was uns bewegt“

Wann?

21.06.2023 16:40

Wo?

Dresden

Format

Veranstaltung

Zielgruppe

Hochschule, informelles/non-formales Lernen

Themen

Bildung für alle, Geschlechtergerechtigkeit, Konflikte, Frieden und Migration, Themenübergreifend, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte

Umweltringvorlesung: „Vielfalt statt Einfalt – Biodiversität in der Krise“

Wann?

27.06.2023 16:40

Wo?

Dresden

Format

Veranstaltung

Zielgruppe

Hochschule, informelles/non-formales Lernen

Themen

Bildung für alle, Biodiversität, Wald und Boden, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte

Umweltringvorlesung: „How to Activism – Wie wir bewegen, was uns bewegt“

Wann?

28.06.2023 16:40

Wo?

Dresden

Format

Veranstaltung

Zielgruppe

Hochschule, informelles/non-formales Lernen

Themen

Bildung für alle, Geschlechtergerechtigkeit, Konflikte, Frieden und Migration, Themenübergreifend, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte

Umweltringvorlesung: „Vielfalt statt Einfalt – Biodiversität in der Krise“

Wann?

04.07.2023 16:40

Wo?

Dresden

Format

Veranstaltung

Zielgruppe

Hochschule, informelles/non-formales Lernen

Themen

Bildung für alle, Biodiversität, Wald und Boden, Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte

Umweltringvorlesung: „How to Activism – Wie wir bewegen, was uns bewegt“

Wann?

05.07.2023 16:40

Wo?

Dresden

Format

Veranstaltung

Zielgruppe

Hochschule, informelles/non-formales Lernen

Themen

Bildung für alle, Geschlechtergerechtigkeit, Konflikte, Frieden und Migration, Themenübergreifend, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte

Umweltringvorlesung: „How to Activism – Wie wir bewegen, was uns bewegt“

Wann?

12.07.2023 16:40

Wo?

Dresden

Format

Veranstaltung

Zielgruppe

Hochschule, informelles/non-formales Lernen

Themen

Bildung für alle, Geschlechtergerechtigkeit, Konflikte, Frieden und Migration, Themenübergreifend, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte