
querstadtein e.V.
Der Verein querstadtein e. V. entwickelt Stadtführungen als Formate politischer Bildung, die zum Perspektivwechsel einladen: Menschen, die früher obdachlos waren, berichten von ihrem Alltag ohne Dach über dem Kopf. Menschen, die geflüchtet sind, thematisieren die Migrationsgeschichte eines Stadtviertels, zeigen Orte, die ihnen das Ankommen erleichtert haben, und berichten von ihrer Flucht aus Ländern wie Syrien und dem Irak. Die Stadtführungen von querstadtein gibt es seit 2013 in Berlin. Seit 2018 werden die Touren von Menschen mit Fluchterfahrung auch in Dresden angeboten.
Angebote
Digitale Formate: Vertragsarbeiter*innen-Geschichten
Format
außerschulischer Lernort, AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Sonstiges
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9, 10
Klassen Gymnasium
9, 11, 12
Themen
Bildung, Konflikte, Frieden und Migration, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Dresdner Migrationsgeschichten (Stadtführung zu Flucht & Asyl)
Format
außerschulischer Lernort
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8
Klassen Gymnasium
9, 10, 11, 12
Themen
Konflikte, Frieden und Migration, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
#angekommen Begleitmaterial für den Unterricht
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9, 10
Klassen Gymnasium
9, 10, 11, 12
Themen
Konflikte, Frieden und Migration, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte