Kontakt
Ökolöwe - Umweltbund Leipzig e.V. - Projekt Landwirtschaft und Ernährung
Ansprechpartner: Wiebke Kirsten Claudia Bense
Kontakt aufnehmenÖkolöwe - Umweltbund Leipzig e.V. - Projekt Landwirtschaft und Ernährung
Projekt: Bio-Bauern über die Schulter geschaut
Wir erkunden mit Kindern und Jugendlichen Bio-Bauernhöfe und Bio-Verarbeitungsbetriebe. Bei uns steht das eigene Erleben und Ausprobieren im Vordergrund. Die Kinder lernen wie ökologischer Landbau funktioniert. Wir sind in Stall, Acker und Gewächshäusern, in Küche und Backstube unterwegs und schauen auch mit Imkerschutz dem Imker über die Schulter. Uns geht es darum, den direkten Zusammenhang zwischen unserem täglichen Essen und der landwirtschaftlichen Erzeugung und Veredelung der Produkte herzustellen.
Ziel des Projekts ist es, Kinder und Jugendliche an landwirtschaftliche Prozesse heranzuführen und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Ökologie zu schärfen. Gerade ein alltägliches Thema wie Lebensmittel (-produktion) bietet sich an, da die Kinder leicht den Bezug herstellen können.
Angebote
Bio-Bauern über die Schulter geschaut
Format
außerschulischer Lernort, AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Sonstiges
Zielgruppe
Klassen Grundschule
1, 2, 3, 4
Klassen Gymnasium
5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
Themen
Bildung, Biodiversität, Wald und Boden, Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum und Produktion
Ökologische Bienenhaltung
Materialtyp
Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe
Themen
Bildung, Biodiversität, Wald und Boden, Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum und Produktion
Essbare Bio-Blüten und Bio-Kräuter
Materialtyp
Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe
Themen
Bildung, Biodiversität, Wald und Boden, Gesundheit und Wohlergehen, Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, Nachhaltiger Konsum und Produktion