
Aktiv in:
- Leipzig (Stadt)
Bildungsbereiche
- informelles/non-formales Lernen
globaLE e.V.
Die globaLE ist ein politisches Filmfestival, welches Film als Medium nutzt, um die weltweiten Zusammenhänge und Auswirkungen kapitalistischer Ökonomie zu dokumentieren, aber auch den Widerstand gegen Ausbeutung und Ausgrenzung zu zeigen und wie Menschen ihren Mut, ihre Würde und ihre Hoffnung nicht verlieren. Wir laden herzlich ein, selten gezeigte Seiten globaler Lebenswirklichkeit zu sehen, darüber mit unseren Gästen und uns zu diskutieren und so einen Raum kritischer Öffentlichkeit zu erschließen. Wir wollen aber nicht nur informieren und diskutieren, sondern die Reihe soll auch dazu anregen selbst aktiv zu werden für eine friedliche, solidarische und gerechte Welt. Die globaLE findet bereits seit 2004 in Leipzig statt.
Angebote
Ukraine On Fire (Ukraine, USA 2016, original mit dt. UT)
Wann?
18.08.2022 20:00
Wo?
Leipzig
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
Konflikte, Frieden und Migration, Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit
Süßes Gift – Hilfe als Geschäft (BRD 2012, deutsch)
Wann?
24.08.2022 20:00
Wo?
Leipzig
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
Postkolonialismus / Anti-Bias, Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit
Der laute Frühling (BRD 2022, deutsch)
Wann?
25.08.2022 20:00
Wo?
Leipzig
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
Globale Umweltveränderungen und Klimaschutz
Land – Eine Sinfonie der industrialisierten Landwirtschaft (BRD 2021, deutsch)
Wann?
26.08.2022 20:00
Wo?
Leipzig
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, Neue Technologien und Infrastruktur
Deadly Dust – Todesstaub (BRD 2007, original mit deutschen UT)
Wann?
31.08.2022 20:00
Wo?
Leipzig
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
Gesundheit und Wohlergehen, Konflikte, Frieden und Migration
Der gewöhnliche Faschismus (SU 1965, deutsch)
Wann?
01.09.2022 20:00
Wo?
Leipzig
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
Themenübergreifend
Comrade, Where Are You Today? (Finnland, BRD 2016, deutsch)
Wann?
02.09.2022 20:00
Wo?
Leipzig
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit
Wood – Der geraubte Wald (Österreich, BRD, Rumänien 2020, original mit dt. UT)
Wann?
07.09.2022 20:00
Wo?
Leipzig
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
Biodiversität, Wald und Boden
The War On Cuba (Kuba 2021, original mit dt. und engl. UT)
Wann?
08.09.2022 20:00
Wo?
Leipzig
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
Konflikte, Frieden und Migration
We Are All Detroit – Vom Bleiben und Verschwinden (BRD 2021, original mit deutschen UT)
Wann?
09.09.2022 20:00
Wo?
Leipzig
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
Armut und Reichtum, Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum
Factory To The Workers (Kroatien 2021, original mit englischen UT)
Wann?
14.09.2022 20:00
Wo?
Leipzig
Format
Veranstaltung
Zielgruppe
Themen
Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum