
Aktiv in:
- Leipzig (Stadt)
Bildungsbereiche
- schulische Bildung
Kontakt
Elisa Buchterkirchen Vier Fährten - Wege in den wilden Wald
Ansprechpartner: Frau Elisa Buchterkirchen
Kontakt aufnehmenElisa Buchterkirchen Vier Fährten - Wege in den wilden Wald
Die wildnispädagogischen Angebote von Vier Fährten richten sich an kleine und große Naturentdecker. Schulklassen, Kinder- und Kitagruppen können auf wilden Wegen den Leipziger Auwald mit allen Sinnen erleben und kennenlernen.
Dabei möchte Vier Fährten den Kindern persönliche Erfahrungen in und mit der Natur ermöglichen. Die Angebote bewegen sich zwischen der Vermittlung von Wissen über Pflanzen, Bäume und Tiere sowie der Vermittlung von Fähigkeiten wie Feuermachen und Spurenlesen.
Während der Aktionen werden altersgerecht Themen der Nachhaltigkeit am Beispiel des heimischen Waldes aufgeworfen und aus „menschlicher, tierischer und pflanzlicher“ Perspektive betrachtet. Durch das Hineinversetzen in andere Lebenswelten, üben die Kinder ihr Handeln in einem größeren Zusammenhang zu sehen und über eventuelle Folgen nachzudenken.
Alle Infos zu den Angeboten für Grundschulklassen gibt es unter www.vierfaehrten.de/grundschulen.
Individuelle Projekte für andere Altersklassen und/oder Themen sind auf Anfrage unter wildwechsel@vierfaehrten.de möglich.
Und wer versteckt sich hinter Vier Fährten? Mehr zu Elisa Buchterkirchen unter www.vierfaehrten.de/ueber
Ich freue mich auf Ihre/deine Anfrage!
Angebote
Leckere Freunde – Wildkräuter-Chips aus essbaren Pflanzen
Format
außerschulischer Lernort, AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Sonstiges
Zielgruppe
Klassen Grundschule
1, 2
Themen
Bildung für alle, Biodiversität, Wald und Boden
Kleine Spurenleser
Format
außerschulischer Lernort, AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Sonstiges
Zielgruppe
Klassen Grundschule
4
Themen
Bildung für alle, Biodiversität, Wald und Boden
Große Freunde – Vom Bäumeentdecken
Format
außerschulischer Lernort, AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Sonstiges
Zielgruppe
Klassen Grundschule
1, 2
Themen
Bildung für alle, Biodiversität, Wald und Boden
Flinke Finger – Schnüre aus Naturfaser zwirnen
Format
außerschulischer Lernort, AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Sonstiges
Zielgruppe
Klassen Grundschule
3
Themen
Bildung für alle, Biodiversität, Wald und Boden
Feuerkinder
Format
außerschulischer Lernort, AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Sonstiges
Zielgruppe
Klassen Grundschule
4
Themen
Bildung für alle