Aktiv in:
- Dresden
Bildungsbereiche
- schulische Bildung
- informelles/non-formales Lernen
Kontakt
Dresdner Migrationsgeschichten //Ausländerrat Dresden e.V.
Ansprechpartner: Frau Ivana Pezlarova
Kontakt aufnehmenDresdner Migrationsgeschichten //Ausländerrat Dresden e.V.
Der Ausländerrat Dresden e.V. setzt sich seit 1990 für die Rechte und Interessen von Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung in Dresden ein.
Ziel seiner Arbeit ist die Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts sowie die Stärkung der kulturellen, sozialen und politischen Teilhabe von Migrant*innen und ihrer Selbstvertretung.
Angebote
Digitale Formate: Vertragsarbeiter*innen-Geschichten
Format
außerschulischer Lernort, AGs/Ganztagsangebote, Projekttage/-Wochen, Sonstiges
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9, 10
Klassen Gymnasium
9, 11, 12
Themen
Bildung für alle, Konflikte, Frieden und Migration, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
Dresdner Migrationsgeschichten (Stadtführung zum Thema Flucht & Asyl)
Format
außerschulischer Lernort
Zielgruppe
Klassen Oberschule
8
Klassen Gymnasium
9, 10, 11, 12
Themen
Konflikte, Frieden und Migration, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte
#angekommen Begleitmaterial für den Unterricht / querstadtein e.V.
Materialtyp
Arbeitsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
9, 10
Klassen Gymnasium
9, 10, 11, 12
Themen
Konflikte, Frieden und Migration, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte