
Aktiv in:
- Leipzig
Bildungsbereiche
- schulische Bildung
- informelles/non-formales Lernen
Bon Courage e.V.
Unser Verein Bon Courage e.V. wurde am 6. Januar 2007 in Borna gegründet und wird derzeit von über 40 engagierten jugendlichen Bürgerinnen und Bürgern aus Borna und dem Leipziger Land getragen. Wir sind ein rechtsfähiger eingetragener Verein und als gemeinnützig anerkannt.
Ende des Jahres 2006 haben sich engagierte Jugendliche getroffen, die das Ziel fokussierten, die rechte Hegemonie in ihrem Wohnort Borna, einer sächsischen Kleinstadt bei Leipzig, zu durchbrechen. Aus diesem Gedanken heraus ging der am 6. Januar 2007 gegründete, eingetragene wie auch als gemeinnützig anerkannte Verein Bon Courage e.V. hervor, der mittlerweile rund 60 Mitglieder zählt.
Bon Courage e.V. hat sich die Aufgabe gestellt, in Form von politischer Öffentlichkeits-, Aufklärungs- und Bildungsarbeit in die Gesellschaft hineinzuwirken, um selbige für ein solidarisches, von gegenseitigem Respekt geprägtem Miteinander zu sensibilisieren. Demzufolge soll niemand aufgrund von Geschlecht, Alter, körperlicher bzw. geistiger Beeinträchtigung, sexueller Identität, Herkunft oder Religion diskriminiert, ausgegrenzt oder unterdrückt werden. Als kontinuierliche Aktionsfelder eröffnen sich dem Verein in diesem Zusammenhang u.a. einerseits die aus dem einleitend geschilderten Problem resultierende Auseinandersetzung mit Nationalsozialismus, Neonazismus, Antisemitismus, Rassismus, Nationalismus und anderen menschenverachtende Einstellungen sowie andererseits die direkte Unterstützung von Asylsuchenden im Landkreis Leipzig. Neben diesem selbstverständlich unvollständigen Überblick über die Betätigungsfelder von Bon Courage e.V. ist der Verein stets darum bemüht, das kulturelle Angebot der Jugendlichen- und Erwachsenenbildung durch eine Vielzahl an unterschiedlichen Themengebieten sowie verschiedenen Durchführungs- bzw. Darbietungsweisen zu erweitern.
Der Verein bietet Workshops und Vorträge zu verschiedenen Themen. Ein Hauptaugenmerk liegt hierbei auf dem Thema Flucht und Asyl.
Angebote
Informationsbroschüre „Von außen sieht es nicht schlimm aus – aber das ist ein Trick“
Format
Sonstiges
Zielgruppe
Themen
Konflikte, Frieden und Migration
Informationsausstellung „Asyl ist Menschenrecht“
Materialtyp
Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe
Klassen Oberschule
7, 8, 9, 10
Klassen Gymnasium
7, 8, 9, 10, 11, 12
Themen
Konflikte, Frieden und Migration
Informationsbroschüre „Von außen sieht es nicht schlimm aus – aber das ist ein Trick“
Materialtyp
Arbeitsmaterial, Informationsmaterial
Zielgruppe
Themen
Konflikte, Frieden und Migration