
Aktiv in:
- Bautzen
- Chemnitz
- Dresden
- Erzgebirgskreis
- Görlitz
- Leipzig (Stadt)
- Leipzig
- Meißen
- Mittelsachsen
- Nordsachsen
- Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
- Vogtlandkreis
- Zwickau
Bildungsbereiche
- informelles/non-formales Lernen
Kontakt
Arbeitsstelle Eine Welt in der Ev. Luth. Landeskirche Sachsens
Ansprechpartner: Helena Funk
Kontakt aufnehmenArbeitsstelle Eine Welt in der Ev. Luth. Landeskirche Sachsens
Die Arbeitsstelle ist eine Fach- und Service-Stelle der Landeskirche für die Themen der weltweiten Gerechtigkeit und der Weltverantwortung. Das Ziel der Arbeit ist es, sowohl in Kirchgemeinden, Schulen und Gruppen als auch in kirchlichen Institutionen bis hin zu Entscheidungsgremien der Landeskirche das Bewusstsein für die weltweite Gerechtigkeit zu schärfen. Gerade in der Zeit der fortschreitenden Globalisierung, in der der Graben zwischen reich und arm weltweit und in unserer eigenen Gesellschaft immer tiefer wird, suchen Menschen nach Orientierung und möglichen Alternativen. Mit ihren Angeboten will die Arbeitsstelle einen Beitrag dazu leisten.
Angebote
Alternativen zum bestehenden Wirtschaftssystem – Wie geht anders wachsen?
Format
Projekttage/-Wochen, Sonstiges, Buchbare Fort- und Weiterbildungen
Zielgruppe
Klassen Gymnasium
8, 9, 10, 11, 12
Themen
Armut und Reichtum, Hunger, Ernährungssicherheit und nachhaltige Landwirtschaft, Menschenwürdige Arbeit, Wirtschaft, Postwachstum, Nachhaltiger Konsum und Produktion, Vielfalt, Partizipation, Menschenrechte, Weltpolitik, internationale Zusammenarbeit