Seminarleitungen für das ASA-Programm von Engagement Global gesucht

Das ASA-Programm von Engagement Global ermöglicht entwicklungspolitische Lern-, Qualifizierungs- und Engagement-Räume für junge Menschen, die globale Zusammenhänge verstehen wollen, kritische Fragen stellen und sich für eine gerechte Welt stark machen. Für die Durchführung der ASA-Seminare im bald startenden Programmjahr 2024 wird wieder nach kompetenten, vielseitigen und kreativen Seminarleitungen mit unterschiedlichen Schwerpunkten gesucht.

Informationen zum Programm:

Das ASA-Programm ist ein Angebot von Engagement Global gGmbH im Auftrag des BMZ. Es ist ein entwicklungspolitisches Lern- und Qualifizierungsprogramm für Studierende und junge Menschen mit Berufsausbildung aus Deutschland und Ländern in Afrika, Asien, Lateinamerika sowie Südosteuropa. Es umfasst mehrere Seminare, eine Projektphase sowie vielfältige Impulse für nachhaltiges Engagement und zur Reflexion der eigenen Lernprozesse. Die Programmteilnahme befähigt dazu, langfristig und wirksam die Umsetzung der Agenda 2030 in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft mitzugestalten und damit zur Erfüllung der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable evelopment Goals/SDGs) in einer globalisierten Welt beizutragen.

Die pädagogische Begleitung der Teilnehmenden erfolgt teils vollständig digital, teils digital in Kombination mit Präsenzseminaren. Der Didaktik und Methodik im ASA-Programm liegen dabei sowohl Elemente des Globalen Lernens als auch der Bildung für Nachhaltige Entwicklung zugrunde. Im Mittelpunkt des Kompetenz- und handlungsorientierten Ansatzes stehen die Vermittlung entwicklungspolitischen Fachwissens, didaktische Prinzipien wie Multiperspektivität und Partizipation sowie das Peer-to-peer-Lernen.

Informationen zur Ausschreibung:

  • Es werden 14 Seminarleitungen und Begleitungen der Tutor*innen gesucht
  • Zur Vorbereitung auf die Tätigkeit als Seminarleitung erfolgt eine digitale Auftragsklärung und gemeinsam mit dem gesamten Seminarteam ein mehrtägiges Vorbereitungstreffen in Präsenz.
  • Es ist zudem eine Begleitung und Mitwirkung durch Mitarbeitende von Engagement Global vorgesehen
  • Die Frist zum Einreichen eines Angebots läuft bis zum 21.11.2023, 10:00.

Bewerbung:

Die Ausschreibung läuft über den Elektronischen Vergabemarktplatz DTVP. Um alle Unterlagen der Ausschreibung einsehen zu können, ist eine Registrierung auf diesem Portal nötig. Fragen zur Ausschreibung können Interessierte direkt im Vergabeportal stellen, die Antworten werden an alle Bietenden laufend veröffentlicht.

Zurück zur Übersicht
bne-icons