Projektkoordination bei sukuma arts e.v.

Du begeisterst dich für gesellschaftlichen Wandel und hast Lust, dich in unserem partizipativen Projekt #everydayforfuture für eine global nachhaltige und gerechte Entwicklung zu engagieren? Dann bist du bei uns richtig. Wir suchen ab sofort Mitwirkende. Beginn ist jederzeit möglich.

wir bieten

  • wertschätzende & gemeinschaftliche Arbeitskultur in einem soziokratisch geführten Verein in der Neustadt
  • Kontakte und Wissen rund ums Thema BNE
  • ca. 25 Stunden/Woche für 1.500 Euro AG-Brutto/Monat
  • zunächst befristet bis 31.12.2023 mit Option auf Verlängerung bei aktiver und eigenständiger Beantragung sowie Bewilligung von Projektgeldern

Folgende Tätigkeitsschwerpunkte gestaltest du eigenverantwortlich und in enger Zusammenarbeit mit deinem Projektteam (eine weitere Projektkoordinatorin, eine FÖJ-Stelle und dem Vereinsteam), den ehrenamtlich im Projekt engagierten jungen Menschen und mit Netzwerkpartnern:

  • inhaltliche Koordination und Leitung der Projektumsetzung und -weiterentwicklung
  • Koordination der Ehrenamtsarbeit und Betreuung des Jugendteams, der FÖJlerin und (Schul-)Praktikant*innen
  • Buchhaltung, Budgetplanung, Finanzcontrolling, Berichtwesen für Förderer und Fundraising für den Fortlauf des Projektes (Anträge)
  • Repräsentation des Projektes (auch in Fachgremien und gegenüber Vertreter:innen von Institutionen) & Netzwerkarbeit
  • Konzeption & Umsetzung Öffentlichkeitsarbeit (Social Media, Homepage, Print, Presse)
  • Veranstaltungsplanung und -management (Aktionen im öffentlichen Raum)
  • Erstellung und Durchführung entwicklungspolitischer Workshopkonzepte
  • Evaluation der Projekt-Maßnahmen sowie kontinuierliche Optimierung des Projektes
  • Absprachen auf Vereinsebene: Rechenschaft gegenüber / Beratung mit den Vereinsgremien über wichtige Projektschritte, Finanzen und strategische Entwicklungen des Vereins

Wir erwarten von dir

  • Selbstständigkeit und starkes Verantwortungsbewusstsein für die Aufgaben
  • Erfahrung in der Projektkoordination und in der Begleitung von Gruppenprozessen
  • vertrauter Umgang mit gängigen Softwareprogrammen und open-source-Anwendungen
  • konstruktive Kommunikationskultur und Teamfähigkeit
  • Authentizität der nachhaltigen Lebensweise im persönlichen Lebensstil
  • Kenntnisse zu (Jugend-)Beteiligung und Nachhaltigkeitsthemen sowie entsprechenden Akteur:innen
  • Nachweis eines einwandfreien erweiterten Führungszeugnisses (nötig für Workshops an Schulen)

Wir arbeiten flexibel in einer 4 Tage Woche (Mo-Do) mit gelegentlichen Abend- oder Wochenendveranstaltungen. Alle Mitarbeiter:innen beteiligen sich über ihr jeweiliges Projekt hinaus ehrenamtlich am Vereinsgeschehen und sind Teil eines lebendigen, lernenden Teams.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung an info@sukuma.net.

Sukuma arts e.V. I Louisenstraße 93 I 01099 Dresden I www.sukuma.net

Zurück zur Übersicht
bne-icons