Der Verein ZAK – Zukunftsakademie Leipzig e.V. schreibt ab 16.03.2023 eine Teilzeitstelle als Geschäftsstellenleiter:in aus.
Die Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle sind insbesondere:
- Konzipierung, Beantragung und Abrechnung von Projekten
- Beratung von Bildungseinrichtungen beim Aufgreifen von BNE insbesondere anhand der Sächsischen Qualitätsstandards für BNE
- Inhaltliche Durchführung von Fortbildungen zu BNE für Pädagog:innen (Kitas, Horte, allgemeinbildende Schulen, Freizeiteinrichtungen wie Museen u.ä.)
- Organisation von Netzwerkveranstaltungen (z.B. Projektmesse, Runder Tisch BNE u.a.)
- Öffentlichkeitsarbeit, z.B.
- Erstellung von Informationsrundschreiben (Newsletter)
- laufende Betreuung von Social-Media-Accounts sowie der Internetseite
- Aufbereitung von Inhalten für Flyer, Plakate o.ä.
- konzeptionelle und zielgruppenorientierte Weiterentwicklung der Vereinsarbeit
- Unterstützung bei der Vorstandstätigkeit
Für unseren Verein suchen wir daher eine
- aufgeschlossene und kommunikative Person,
- mit einem hohen Maß an Selbstständigkeit,
- der Fähigkeit, Prozesse zu steuern und zu organisieren,
- der Freude und Neugier an Neuem und Kreativität im Umgang damit sowie
- einer positiven Ausstrahlung, die andere Menschen einlädt, sich auf unsere Arbeit einzulassen und in unserem Verein mitzuwirken.
Fachliche Kompetenzen wünschen wir uns insbesondere in den Bereichen:
- des Verständnisses des Wesens von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)
- der Vermittlung von Inhalten und Vorgehensweisen
- der Projektplanung, -beantragung und -abrechnung
- der Moderation von Workshops oder Netzwerkveranstaltungen
- dem Verständnis zu zielgruppenspezifischer Kommunikation
- der redaktionellen Bearbeitung von Internetseiten und Social-Media-Kanälen
Daneben wünschen wir uns grundlegendes inhaltliches Verständnis zu wesentlichen Herausforderungen und Themenbereichen der nachhaltigen Entwicklung.
Formale Qualifikationsanforderungen werden nicht gestellt. Von besonderem Interesse sind jedoch Erfahrungen aus früheren Tätigkeiten, darunter auch ehrenamtliche Tätigkeiten, vorzugsweise im Kontext von BNE oder beim Aufbau zivilgesellschaftlicher Arbeitsstrukturen.
Neben der ausgeschriebenen Stelle gibt es keine weiteren hauptamtlich Mitarbeitenden. Die Zusammenarbeit im Verein erfolgt in erster Linie mit dem ehrenamtlich tätigen Vorstand.
Arbeitsort ist Leipzig.
Die Stelle startet mit einem Umfang von 20 Stunden pro Woche und einer Vergütung von 1.800 € brutto pro Monat. Eine Aufstockung ist im Zuge der Weiterentwicklung laufender Projekte grundsätzlich möglich und erwünscht.
Die Stelle ist unbefristet. Die Weiterführung der Stelle ist jedoch grundsätzlich abhängig von Förderzusagen für beantragte Projekte.
Bewerbungen können bis zum 20.02.2023 an:
ZAK – Zukunftsakademie Leipzig e. V.
Ralf Elsässer
vorstand@zukunftsakademie-leipzig.de
gesendet werden.
Telefonische Rückfragen unter: 0151 75013065