Projektreferentin/Projektreferent (m/w/d) für das Bildungsprojekt „Eine Welt = Deine Welt“

arche noVa – Initiative für Menschen in Not e.V. ist eine international tätige Hilfsorganisation, deren Arbeitsschwerpunkte humanitäre Not- und Übergangshilfe, sowie Entwicklungszusammenarbeit im Ausland und Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Inland/Europa sind.
Das Projekt „Eine Welt = Deine Welt“ bietet in Sachsen und Brandenburg seit 2003 jährlich ca. 80 Schulprojekttage zu den globalen Themenkomplexen „Wasser“, „Ernährung“, „Klimawandel“, „Migration“, „Humanitäre Hilfe“ und „Globalisierung“ analog und digital an. Ziel ist die Wissensvermittlung und die Förderung von Kompetenzen, die zum Verstehen und zur Gestaltung weltgesellschaftlicher Entwicklungen notwendig sind.
Wenn Sie bereit sind, das Team von „Eine Welt=Deine Welt“ zu unterstützen, dann bewerben Sie sich gerne als:

Projektreferentin/Projektreferent (m/w/d) für das Bildungsprojekt „Eine Welt = Deine Welt“

Die Stelle umfasst eine Wochenarbeitszeit von 23 Stunden, ist ab dem 01.02.2022 zu besetzen und zunächst bis zum 31.03.2023 befristet. Eine Verlängerung wird bei verfügbaren finanziellen Projektmitteln und Eignung angestrebt und ist wahrscheinlich.

Aufgaben

  • Koordination des freiberuflichen Multiplikator*innen-Teams
  • Organisation von Projekttagen und Fortbildungen für Lehrkräfte zum Globalen Lernen/ BNE analog und online
  • Erarbeitung, Aktualisierung und Bereitstellung von Bildungsmethoden und -materialien
  • Wissensmanagment
  • Organisation der internen Aus- und Weiterbildung der Teamenden
  • weitere Aufgaben, die sich im Projektverlauf ergeben können

Voraussetzungen

  • Abschluss in pädagogischer/erziehungswissenschaftlicher/ geisteswissenschaftlicher oder einer thematisch passenden Fachrichtung
  • praktische Erfahrung in (entwicklungs-)politischer Bildungsarbeit insbesondere mit Kindern und Jugendlichen
  • Interesse am aktuellen weltpolitischen Geschehen und faktenbasierter Auseinandersetzung damit
  • Kenntnisse von Themen und Methoden des Globalen Lernens und der BNE
  • Kenntnisse in der Umsetzung von digitalen Veranstaltungen
  • strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Kommunikations-, Team- und Konfliktlösefähigkeit
  • Fähigkeit und Wille ein Team von freiberuflichen Multiplikator*innen zu betreuen
  • Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit an Wochenenden und für ein Engagement über das eigene Aufgabengebiet hinaus
  • Identifikation mit den Werten und Grundgedanken des arche noVa e.V.

arche noVa bietet

  • Anspruchsvolle und vielseitige Aufgaben mit dem Freiraum, eigene Ideen umzusetzen und Erfahrungen einzubringen
  • Mitarbeit in einem kollegialen und engagierten Team einer international tätigen Hilfsorganisation
  • Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • 30 Tage Urlaub
  • Flexible Arbeitszeiten

Menschen mit Migrationshintergrund und schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
arche noVa e.V. fördert Gleichstellung und ein diskriminierungsfreies Umfeld. Wir bieten gute Rahmenbedingungen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Bewerbungsschluss: Dienstag, 30. November 2021

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Claudia Holbe gern zur Verfügung:
Tel.: 0351 481984-69
E-Mail: claudia.holbe@arche-nova.org

Weitere Information zur Stellenausschreibung und Bewerbung finden Sie hier.

Zurück zur Übersicht
bne-icons