Sozialpädagog*innen/ -arbeiter*innen für Projekt „Prävention und Hilfen bei Genitalverstümmelung in Mitteldeutschland“ gesucht

SAIDA International e.V. sucht für seine Fachberatungsstelle Genitalverstümmelung zum 1. Juni 2021 (oder später) zwei staatlich anerkannte Sozialpädagog*innen/Sozialarbeiter*innen (B.A./M.A., Dipl.-Päd.) oder Fachkräfte mit vergleichbarem Abschluss. Bewerber*innen sollten über Berufserfahrug in der Arbeit mit Betroffenen von Gewalt und/oder Menschen mit Fluchterfahrung oder Migrationsbiografie haben.

Ziel des Projekts „Prävention und Hilfen bei Genitalverstümmelung in Mitteldeutschland“ ist der Aufbau eines mobilen Beratungsteams, welches Einrichtungen der Geflüchteten- und Migrationshilfe in Thüringen und Sachsen-Anhalt aufsucht und Betroffenen von Genitalverstümmelung, Gefärdeten und Fachkräften vor Ort Beratung anbietet. Zu den Aufgabenbereichen der ausgeschriebenen Stellen gehört neben der Kontaktaufnahme zu Kooperationspartner*innen in Thüringen und Sachsen-Anhalt sowie der Implementiertung des Projekts auch die Vermittlung von Betroffenen in weiterführende Hilfen im medizinischen, sozialen und psychosozialen Bereich sowie die Fortbildung von Fachkräften und Multiplikator*innen.

Die Stellen sind vorläufig bis zum 31.12.2022 befristet. Eine langfristige Zusammenarbeit wird angestrebt, ist aber abhängig von Fördermittelzusagen.

Bewerbungsschluss ist der 21. Mai 2021. Bewerbungen mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen können gebündelt in einer PDF-Datei per E-Mail an simone.schwarz@saida.de geschickt werden. Für Rückfragen steht Geschäftsführerin Simone Schwarz ebenfalls per Mail oder telefonisch unter (0341) 2474669 zur Verfügung.

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie hier.

Zurück zur Übersicht
bne-icons