für das KIWI-Projekt sucht CARE freiberufliche Trainer*innen als sog. „Schulcoaches“. Ziel der KIWI-Projekte ist es, Schulen und weitere Bildungseinrichtungen deutschlandweit in ihrer interkulturellen Öffnung sowie diversitätssensiblen Unterrichts- und Schulentwicklung zu unterstützen und diese außerdem in der Stärkung ihrer Integrationspotentiale zu fördern und zu begleiten.
Die Stellenausschreibung ist hier zu finden.
Die Mitarbeit erfolgt bei freier Zeiteinteilung und möglichst regional in Abstimmung mit CARE Deutschland e.V. sowie den teilnehmenden Schulen und Lehrkräften und ist daher für Freiberufliche und Teilzeitbeschäftigte geeignet. Die Schulcoaches werden zu Beginn der Mitarbeit in einem Training von CARE geschult, auf die Aufgabe vorbereitet und in der Umsetzung inhaltlich und organisatorisch vom KIWI-Team unterstützt und begleitet. Das vorbereitende Training findet voraussichtlich im Frühjahr 2021 statt, möglicherweise digital. Der Zeitaufwand der gesamten Tätigkeit beträgt etwa 20-40 Einsatztage (im Zeitraum von 03/2021-09/2022) in Abhängigkeit von der Nachfrage in den Einsatzregionen.