Du bist wortgewandt und fühlst dich in den sozialen Medien zu Hause? Du hast Spaß daran, politische, gesellschaftliche und regionale Themen für unterschiedliche Zielgruppen leicht verständlich und optisch ansprechend aufzubereiten? Gemeinsames europäisches Handeln und eine zukunftsorientierte, nachhaltige Berufswelt liegen dir am Herzen? Wenn du dann noch sowohl in kniffligen Gesprächen an Infoständen, im praktischen Miteinander mit Jugendlichen sowie in den Kommentarspalten im Netz einen kühlen Kopf bewahren kannst -Dann bist du bei uns richtig!
Aufgabengebiete:
Pflege der Projekt-Websites und Social-Media Auftritte
Mitarbeit im Verfassen und Gestalten des Newsletters
Umbau und Pflege der Verteiler und Netzwerkkontakte
Bewerben von Veranstaltungen über digitale Verteiler &Plattformen
Gemeinsame Konzeption und Gestaltung von Materialien der Öffentlichkeitsarbeit sowie der Ausgestaltung von Infoständen
Publikationsmanagement und Betreuen des frei zugänglichen Informationsmaterials der Europäischen Kommission allg. Veranstaltungsassistenz(vonJugend-Workshops& Themencamps
Dein Profil:
– Abgeschlossenes Studium oder Berufserfahrung in den für die o.g.Tätigkeit relevanten Bereichen (z.B. Germanistik, Journalistik, Kommunikations-, Politik-, Geisteswissenschaften, Pädagogik)
– sicherer Schreibstil und ausgezeichnetes Ausdrucksvermögen mit der Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte mediengerecht aufzubereiten
– Erfahrung in der Grafik-und Bildbearbeitung
– Gute MS-Office-Kenntnisse, Bereitschaft sich in neue Tools einzuarbeiten
– Kenntnisse in der Europapolitik und Erfahrungen im pädagogischen Bereich und/oder der Arbeit mit Jugendlichen sind von Vorteil
– Sicheres und kommunikationsfreudiges Auftreten im Umgang mit unterschiedlichen Akteuren und Medien
– Eigeninitiative, Teamfähigkeit, hohes Maß an Überzeugungskraft
– Bereitschaft zur gelegentlichen Arbeit außerhalb der üblichen Arbeits-zeiten (abends oder am Wochenende)
Alle Informationen zur Bewerbung hier.
Bewerbungsfrist ist der 15. Juli an bewerbung@uzdresden.de