Übersichtlich und modern: Zentrale Webseite zum Globalen Lernen relauncht

Das Portal Globales Lernen (www.globaleslernen.de) präsentiert sich seit Kurzem mit frischem Design. Mit einer klaren Struktur und einer ansprechenden Darstellung werden mehr Service und umfassende Informationen zu den Themen des Globalen Lernens und zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) geboten.

Durch die Neugestaltung der Zentralen Webseite zum Globalen Lernen sollte das breite Angebot der Webseite übersichtlicher und attraktiver dargestellt werden. Es ist nun leichter mit Hilfe einer horizontalen Navigation die zahlreichen Bildungsmaterialien, Wettbewerbe und Veranstaltungen, aber auch Informationen zur Schulentwicklung, zur Theorie und Praxis des Globalen Lernens sowie zur Umsetzung des Orientierungsrahmens Globale Entwicklung zu finden. Zusätzlich dient eine verbesserte Suchfunktion als Hilfestellung.

Hier die aktuelle Zentrale Webseite zum Globalen Lernen.

Bereits seit dem Jahr 1999  informiert das Portal Globales Lernen der Eine Welt Internet Konferenz (EWIK) über aktuelle Bildungsmaterialien, Veranstaltungen, Aktionen, Kampagnen und Akteure der entwicklungspolitischen Bildung. Für die konkrete Bildungsarbeit hält das Portal geprüfte Unterrichtsmaterialien kostenlos zum Download bereit. Zu aktuellen Themen wie „Flucht und Asyl“ oder „Lebensmittelverschwendung“ werden zahlreiche Unterrichtsmaterialien, Filme, Hintergrund-informationen, Initiativen und Aktionen für die Bildungsarbeit, aber auch Ideen für die Eigeninitiative im Alltag vorgestellt.

 

Die Eine Welt Internet Konferenz (EWIK) ist ein Zusammenschluss von über 95 Organisationen und Institutionen, die über das Portal Globales Lernen ihre Angebote zur entwicklungspolitischen Bildung bekannt machen. Das Portal wird über den World University Service (WUS) e. V. von ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gefördert.

 

 

 

Zurück zur Übersicht
bne-icons