Kostenlose Unterrichtsmaterialien „Flucht und Asyl“ auf Globaleslernen.de

Wie kann ich das Thema im Klassenraum behandeln und wie können geflüchtete Kinder in den Unterricht einbezogen werden? Um eine Antwort auf diese Fragen zu finden, hat das Portal www.globaleslernen.de für Pädagog_innen den neuen Schwerpunkt „Fokus: Flucht und Asyl“ eingerichtet.

Das vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) geförderte EWIK-Portal ist eine Online-Plattform mit Bildungsangeboten zum Globalen Lernen für alle Altersgruppen und Bildungseinrichtungen. Auch zum Thema „Flucht und Asyl“ hat das Portal Globales Lernen einen umfangreichen Schwerpunkt eingerichtet. Dort sind Unterrichtsmaterialien und weitere Bildungsangebote zu finden, wie etwa das Rollenspiel „Flüchtlingsunterkunft“ von der Bundeszentrale für politische Bildung oder Unterrichtsmaterial für Willkommensklassen.

Zusätzlich gibt es zahlreiche, themenspezifische Hintergrundinformationen, Filme, Dokus und Publikationen auf dem Portal und eine Vorstellung von Kampagnen, Akteure und Veranstaltungen. Des Weiteren werden Workshops und Projekttage für Schulen angeboten.

Auch das BNE-Portal Sachsen bietet aktuelle Projektmaterialien zum Thema an. Der arche noVa e.V. stellt seinen kompletten Projekttag mit Anleitung unter „Unfreiwillig unterwegs – Warum fliehen Menschen“ zur freien Nutzung zur Verfügung.

Zurück zur Übersicht